Dosenmilchpulver oder Packungsmilchpulver, was ist besser?

Dosenmilchpulver oder Packungsmilchpulver, was ist besser?
Einleitung: Säuglingsmilchpulver wird in der Regel in Dosen abgefüllt, es gibt aber auch viele Packungen in Kartons (oder Beuteln). Dosen sind im Milchpreis deutlich teurer als Kartons. Worin liegt der Unterschied? Ich glaube, dass viele Verkäufer und Verbraucher mit dem Problem der Milchpulververpackung konfrontiert sind. Gibt es einen Unterschied? Wie groß ist er? Ich erkläre es Ihnen.

微信截图_20240807150833

1. Verschiedene Verpackungsmaterialien und -maschinen
Dieser Punkt ist optisch deutlich erkennbar. Für Milchpulver in Dosen werden hauptsächlich zwei Materialien verwendet: Metall und umweltfreundliches Papier. Metall zeichnet sich durch seine Feuchtigkeits- und Druckbeständigkeit aus. Obwohl umweltfreundliches Papier nicht so robust ist wie eine Eisendose, ist es für den Verbraucher praktischer. Es ist zudem robuster als herkömmliche Kartonverpackungen. Die Außenschicht von Milchpulver in Dosen besteht üblicherweise aus einer dünnen Papierhülle, die Innenschicht aus einer Kunststoffverpackung (Beutel). Die Versiegelung und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Kunststoff ist nicht so gut wie bei einer Metalldose.
Darüber hinaus unterscheidet sich die Verarbeitungsmaschine deutlich. Das Dosenmilchpulver wird in einer kompletten Dosenfüll- und -verschließanlage verpackt, die Dosenzuführung, Sterilisationstunnel, Dosenfüllmaschine, Vakuumdosenverschließer usw. umfasst. Während die Hauptmaschine für Kunststoffverpackungen nur eine Pulververpackungsmaschine ist, unterscheiden sich auch die Investitionen in die Ausrüstung erheblich.
2. Die Kapazität ist unterschiedlich
Das typische Fassungsvermögen einer Dose im Milchhandel beträgt etwa 900 Gramm (oder 800 g, 1000 g), während Milchpulver in Schachteln im Allgemeinen 400 g fasst, manche Milchpulver in Schachteln 1200 g fassen, es drei kleine Beutel mit jeweils 400 g gibt und es auch Packungen mit 800 Gramm, 600 Gramm usw. gibt.

3 Unterschiedliche Haltbarkeit
Wenn Sie auf die Haltbarkeit von Milchpulver achten, werden Sie feststellen, dass sich Dosenmilchpulver und Milchpulver aus Kartons deutlich unterscheiden. Dosenmilchpulver ist in der Regel zwei bis drei Jahre haltbar, während Milchpulver aus Kartons in der Regel 18 Monate haltbar ist. Dies liegt daran, dass Dosenmilchpulver besser versiegelt ist und dadurch haltbarer ist. Dadurch verdirbt es nicht so leicht und lässt sich nach dem Öffnen leichter wieder verschließen.
4 Unterschiedliche Lagerzeit
Obwohl Milchpulver in Dosen laut Verpackungsanleitung nach dem Öffnen vier Wochen haltbar ist, ist die Packung/der Beutel nach dem Öffnen nicht vollständig versiegelt, und die Haltbarkeit ist etwas schlechter als bei Dosen. Dies ist einer der Gründe, warum Beutel in der Regel 400-g-Packungen fassen. Im Allgemeinen ist die Packung nach dem Öffnen schwieriger zu lagern als die Dose, und die Haltbarkeit ist etwas schlechter. Es wird empfohlen, die Packung innerhalb von zwei Wochen nach dem Öffnen zu verzehren.
5.Die Zusammensetzung ist die gleiche
Im Allgemeinen weisen Dosen und Schachteln desselben Milchpulvers die gleiche Zutatenliste und Nährstoffzusammensetzung auf. Mütter können sie beim Kauf vergleichen, und es gibt natürlich keine Unstimmigkeiten.

6 Der Preis ist anders
Im Allgemeinen ist der Preis für Milchpulver in Schachteln desselben Milchunternehmens etwas niedriger als der Einzelpreis für Milchpulver in Dosen, sodass manche Leute die Schachtel kaufen, weil der Preis günstiger ist.
Tipp: Achten Sie auf das Kaufalter
Bei Milchpulver für Neugeborene, insbesondere für Babys unter 6 Monaten, empfiehlt sich Dosenmilchpulver, da es zu diesem Zeitpunkt die Hauptnahrung des Babys darstellt. Abgepacktes Milchpulver ist unpraktisch zu dosieren und kann leicht nass werden oder verunreinigt werden, wenn es nicht vollständig verschlossen ist. Die genaue Mischung der Milchnährwerte hängt vom Ernährungszustand des Babys ab. Die Reinigung des Milchpulvers ist Lebensmittelhygiene.
Bei älteren Babys, insbesondere über zwei Jahren, ist Milchpulver kein Grundnahrungsmittel mehr. Die genaue Zusammensetzung der Säuglingsnahrung ist nicht mehr so ​​wichtig, und das Immunsystem und die Abwehrkräfte des Babys entwickeln sich stetig. In diesem Fall kann der Kauf einer Packung/eines Beutels sinnvoll sein. Milchpulver kann die Kosten senken. Es wird jedoch generell nicht empfohlen, abgepacktes Milchpulver in einen alten Behälter zu füllen, da dies zu sekundärer Umweltverschmutzung führen kann. Das abgepackte Milchpulver kann in einem sauberen und verschlossenen Gefäß aufbewahrt werden.


Beitragszeit: 07.08.2024