Wie läuft der Verpackungsprozess von Milchpulver ab?
Wie läuft der Verpackungsprozess von Milchpulver ab? Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist er sehr einfach geworden und erfordert nur die folgenden Schritte.
Verpackungsprozess für Milchpulver: Fertigstellen der Dosen – Drehtopf, Blas- und Waschmaschine, Sterilisationsmaschine – Pulverfüllmaschine – Kettenplatten-Förderband > Dosenverschließmaschine.
Die im Milchpulververpackungsprozess verwendete Milchpulver-Abfüllmaschine ist gemäß den GMP-Standards konzipiert und erfüllt alle nationalen Anforderungen an die Lebensmittelhygiene. Der vollautomatische Betrieb der Rohrleitung stellt sicher, dass während des gesamten Milchpulververpackungsprozesses kein Mensch mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Zudem ist der Verpackungsprozess vollkommen transparent und zuverlässig.
Die Maschine ist mit einem Schneckenfilter, Servo, Indexplatten-Positionierungssystem, Touchscreen-Display und SPS-Steuerung ausgestattet. Verpackungsgenauigkeit und -geschwindigkeit wurden verbessert. Sie eignet sich zum Verpacken aller Arten von pulverförmigen und ultrafeinen Pulvermaterialien. Die Schnecke löst das Staubproblem während des Verpackungsprozesses. Die mit dem Material in Kontakt kommende Behälterinnenwand ist poliert, und die häufig entfernte und gewaschene Struktur ist durch leicht abnehmbare Teile verbunden, um eine bequeme Handhabung beim Produktwechsel zu gewährleisten. Die Füllgenauigkeit des Systems lässt sich innerhalb von +1–2 g regeln.
Lebensmittelverpackung: So sichern Sie Ihr Verpackungssystem für Milchpulver
Lebensmittelverpackungen müssen den FDA-Vorschriften vollständig entsprechen, um die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten. Babynahrung und Vollwertkost gehören zu den empfindlichen Lebensmitteln, denen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
Babypuder gehört zu den weltweit am gefährlichsten erhältlichen Konsumpulvern. Seit dem Ausbruch von verunreinigtem Milchpulver in China im Jahr 2008 steht und bleibt dieses Nahrungsmittel im Fokus von Verbrauchern und Behörden. Jeder Schritt der Produktionskette wird genauestens geprüft. Von strengen Produktionsvorschriften über Lieferantenaudits bis hin zur Verpackung muss jeder Teil des Prozesses seinen Teil dazu beitragen, dass die Sicherheit und Zufriedenheit der Verbraucher nach wie vor von höchster Bedeutung ist. Obwohl eine Reihe regionaler Regulierungsbehörden, wie die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und das British Retail Consortium (BRc), Standards für die Gestaltung von Verpackungsanlagen festgelegt haben, um das Risiko einer Lebensmittelkontamination zu verringern, gibt es keine umfassende globale Gesetzgebung oder Regulierungsnorm für die Gestaltung von Anlagen.
F: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Verpackungsmaschine für Lebensmittel hygienisch genug ist, um Babypuder zu verarbeiten?
Das ist eine große Frage. Während meiner Karriere als Entwickler hygienischer Verpackungsmaschinen habe ich mit Herstellern von Babypuder weltweit zusammengearbeitet und dabei einige wichtige Tipps und Tricks gelernt, die ich Ihnen gerne als Referenz weitergeben möchte.
Offen und leicht zugänglich.
Eine einfache Reinigung muss bei den von Ihnen eingesetzten Verpackungsanlagen selbstverständlich sein. Ein einfacherer Zugang zu den Maschinenteilen vereinfacht
Werkzeuglose Teileentnahme.
Idealerweise möchten Sie Teile problemlos entfernen, reinigen und wieder austauschen können. Das Ergebnis ist eine maximale Betriebszeit.
Reinigungsoptionen
Als Lebensmittelhersteller benötigen Sie je nach Prozess und regionalen Vorschriften unterschiedliche Hygienestandards. Die ideale Reinigungsmethode für Pulveranwendungen ist weltweit das Trockenwischen. Produktberührende Teile können zusätzlich mit einem Alkoholtuch gereinigt werden. Ihre Verpackungsmaschine sollte über automatische Reinigungsfunktionen verfügen.
Rahmen aus Edelstahl.
Edelstahl ist das hygienischste Baumaterial, das Herstellern von Verpackungsmaschinen weltweit zur Verfügung steht. Stellen Sie sicher, dass jede einzelne Maschinenoberfläche, die mit Ihrem Produkt in Berührung kommt, aus Edelstahl besteht – das reduziert das Kontaminationsrisiko erheblich.
Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2024